Gombe-Stream-Nationalpark

Wandern Sie durch üppige Wälder, um Schimpansen in freier Wildbahn zu beobachten.

Gombe-Stream-Nationalpark

Der Gombe Stream National Park liegt am Ufer des Tanganjikasees in der nördlichen Region Kigoma im Westen Tansanias. Er ist der kleinste Nationalpark Tansanias und wurde 1968 gegründet. Gombe ist einer der beiden Parks in Tansania, in denen Schimpansen zu finden sind.
Das Gelände des Parks ist steil, und die Vegetation reicht von Grasland über Wald bis hin zu tropischem Regenwald. Der Park ist berühmt für die Verhaltensforschung von Jane Goodall, die hier an Schimpansen durchgeführt wurde. Jane Goodall ist eine Primatenforscherin, die mehrere Jahre im Gombe Stream National Park verbrachte, um diese wunderschönen Primaten zu studieren. Der Gombe Stream National Park beherbergt die Kasakela-Schimpansenfamilie, die in verschiedenen Büchern und Dokumentarfilmen von Jane Goodall zu sehen war. Trotz seiner geringen Größe bietet der Park eine gute Mischung von Landschaften mit Grasland und immergrünen Steilhängen. Es gibt keine Straßen im Park, so dass man ihn nur zu Fuß erreichen kann.

Artenvielfalt:
Neben Schimpansen beherbergt der Gombe Stream National Park auch andere Primaten wie Rotschwanzmeerkatzen, Olivenpaviane, Grüne Meerkatzen und Blaue Meerkatzen. Mehr als 200 Vogelarten, wie z. B. die juwelenartigen Peter’s Twinspots, der afrikanische Fischadler und der afrikanische Paradiesschnäpper, um nur einige zu nennen.

Größe und Zugänglichkeit:
Der Nationalpark umfasst eine Fläche von 52 Quadratkilometern und ist damit der kleinste unter den Nationalparks in Tansania.

Mit dem Auto:
Die Straßen sind rau und können vor allem in der Regenzeit unpassierbar sein, daher ist ein Allradfahrzeug ein Muss. Für die Fahrt von Arusha nach Kigoma benötigen Sie etwa 2 bis 3 Tage. Von Kigoma nach Gombe fahren Sie mit einem Schnellboot, das etwa 4 bis 5 Stunden braucht.

Mit dem Flugzeug:
Der schnellste Weg nach Gombe führt über einen Flug nach Kigoma und dann mit dem Boot in den Park.

Aktivitäten:
Schimpansen verfolgen
Vogelbeobachtung
Geführte Buschwanderungen
Bootsfahrten
Schwimmen
Kajakfahren
Kulturelle Besuche im Dorf Mwamgongo

Erleben Sie Mit Kikooko

Arusha-Nationalpark

Wandern Sie auf dem Mount Meru oder beobachten Sie Wildtiere auf einer landschaftlich reizvollen Fahrt nahe der Stadt Arusha.

Arusha-Nationalpark

Der Arusha-Nationalpark liegt im Nordosten Tansanias und ist ein legendäres Touristengebiet. Er wurde 1960 gegründet und ist damit der zweitälteste Park in Tansania. Der Name Arusha stammt von den einheimischen Warusha-Bewohnern, die ursprünglich in diesem Gebiet lebten. Da es jedoch an der Grenze zu Kenia liegt, überschneidet es sich mit einigen Gebieten, in denen das Volk der Massai lebte.

Der Arusha-Nationalpark umfasst den Mount Meru, einen herausragenden Vulkan mit einer Höhe von 4.566 m. Der Mount Meru ist der zweithöchste Berg Tansanias. Obwohl der Park klein ist, ist er in drei Bereichen von malerischen Landschaften umgeben. Der Meru-Krater befindet sich im Westen, im südöstlichen Grasland liegt der Ngurdoto-Krater und die alkalischen Momella-Seen liegen im Nordosten des Parks. Diese Seen haben ständig wechselnde Algenfarben und sind die Heimat der Watvögel. Der Arusha-Nationalpark ist bekannt als die Heimat der größten Giraffenpopulation der Welt. Die Landschaft in diesem Park besteht aus offener Savanne, Regenwald und Bergwäldern.

Artenvielfalt:
Der Arusha-Nationalpark ist die Heimat einer Vielzahl von Wildtieren. Die üblichen Tiere in diesem Park sind Buschbock, Giraffe, Zebra, schwarzer und weißer Colobus-Affe, Warzenschwein und Elefant, um nur einige zu nennen.
Der Park beherbergt außerdem mehr als 400 Vogelarten wie den Barschwanztrogon, den Narinatrogon, den Silberwangenhornvogel, Turakos, den Kleinen Rosaflamingo, afrikanische Jacanas, Madenhacker, Hammerkop und andere.

Größe und Zugänglichkeit:
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 552 Quadratkilometern und ist auf dem Straßen- und Luftweg erreichbar.

Mit dem Auto:
Die Fahrt dauert etwa eine Stunde von Arusha und etwa 2 Stunden von Moshi Town.

Mit dem Flugzeug:
Es ist möglich, vom Kilimanjaro International Airport oder Julius Nyerere International Airport zum Arusha Airport zu fliegen. Von dort aus fahren Sie zum Arusha-Nationalpark.

Aktivitäten:
Pirschfahrten
Waldspaziergänge
Besteigung des Mt. Meru
Canoeing
Besuchen Sie den Ngurdoto-Krater

Erleben Sie Mit Kikooko

Mahale-Berge-Nationalpark

Trekking zur Beobachtung von Schimpansen und Naturerlebnissen im abgelegenen Westen Tansanias.

Mahale-Berge-Nationalpark

Der Mahale Mountains National Park liegt am Ufer des Tanganjikasees in der südlichen Region Kigoma im Westen Tansanias. Der Tanganjikasee ist als der längste und zweittiefste Süßwassersee der Welt bekannt und beherbergt über 250 Fischarten. Der Mahale Mountains National Park wurde nach dem Mahale-Gebirgszug benannt, der sich innerhalb seiner Grenzen befindet. Die Bewohner der Mahale-Berge waren die Holoholo und Batongwe, die 1979 vertrieben wurden. 1985 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt.

Der Mahale Mountains National Park ist eines der beiden einzigen Schutzgebiete für Schimpansen in Tansania und beherbergt aufgrund seiner Abgeschiedenheit die größte Anzahl dieser Primaten. Dadurch sind sie vor dem Menschen sicher und können sich gut entwickeln. Es ist auch der einzige Park in Tansania, in dem Schimpansen und Löwen nebeneinander leben. Die einzige Möglichkeit, den Mahale-Nationalpark zu betreten und zu verlassen, ist ein Boot auf dem See, und es gibt keine Straßen innerhalb des Parks, was ihn zu einem der wenigen Parks in Afrika macht, die man zu Fuß erkunden kann.

Artenvielfalt:
Der größte Teil des Parks ist von Miombo-Wäldern mit Berg- und Flusslandschaften bedeckt. Abgesehen von den Schimpansen, die sich an die Tiere gewöhnt haben, gibt es auch andere Tiere wie Stachelschweine, Colobus-Affen und Mungos. Löwen, Giraffen und Zebras, die man in den offeneren Savannengraslandschaften beobachten kann. Der Park beherbergt außerdem über 230 Vogelarten, darunter Fischadler, Palmnussgeier, Vieillot’s Black Weaver, Living Stone’s Turaco, Ross’s Turaco und andere.

Größe und Zugänglichkeit:
Der Mahale Mountains National Park erstreckt sich über eine Fläche von 1.613 Quadratkilometern, die überwiegend grün und hügelig ist.

Mit dem Auto:
Die Straßen sind rau und können vor allem in der Regenzeit unpassierbar sein, daher ist ein Allradfahrzeug ein Muss. Für die Fahrt von Arusha nach Kigoma benötigen Sie etwa 2 bis 3 Tage. Von Kigoma nach Mahale können Sie mit einem Schnellboot fahren, das etwa 4 bis 5 Stunden von Kigoma zum Mahale Mountain National Park braucht.

Mit dem Flugzeug:
Die einfachste und schnellste Art, Mahale zu erreichen, ist von Arusha nach Kigoma, was etwa 7 bis 8 Stunden dauert, und dann mit einem Schnellboot nach Mahale. Während der Hauptreisezeit von Juni bis Oktober werden von Reiseveranstaltern regelmäßige Linienflüge von Arusha oder Dar es Salaam nach Mahale Airstrip angeboten, die zwischen 3 und 5 Stunden dauern. In der touristischen Nebensaison werden weniger regelmäßige Flüge organisiert. Es können jedoch Charterflüge arrangiert werden.

Aktivitäten:
Schimpansen verfolgen
Camping-Safaris
Geführte Waldspaziergänge
Wandern
Sportfischen
Vogelbeobachtung
Schnorcheln
Kleine Dörfer besuchen
Entspannung am Tanganjikasee

Erleben Sie Mit Kikooko

Katavi-Nationalpark

Entdecken Sie eine unberührte Wildnis mit Nilpferden, Krokodilen und Büffeln im Westen Tansanias.

Katavi-Nationalpark

Ursprünglich war der Katavi-Nationalpark ein Wildreservat mit einer Fläche von nur 1.823 Quadratkilometern. Er wurde 1974 offiziell zum Nationalpark ernannt und später auf eine Fläche von 4.471 Quadratkilometern erweitert. Seit 1997 ist er, nach Ruaha und Serengeti, der drittgrößte Nationalpark Tansanias.
Der Park liegt 40 km südlich der Stadt Mpanda in Westtansania und umfasst den Fluss Katuma, den Katavi-See, den Chada-See und seine Überschwemmungsgebiete. In Katavi finden Sie Tiere wie Kaffernbüffel, Zebras, Gnus, Giraffen, Geparden, Löwen, Leoparden, Hyänen, Elefanten und vieles mehr. Der Katuma-Fluss beherbergt auch Krokodile und Flusspferde, eine große Vielfalt, die aufgrund der illegalen Jagd immer weiter zurückgeht.

Katavi ist einer der am wenigsten besuchten Nationalparks des Landes, was ihn zu einem wahrhaft unberührten Wildnisjuwel macht. Die wichtigste Wasserquelle des Parks ist der Katuma-Fluss, der den Park in der Regenzeit in ein Feuchtgebiet verwandelt. Der Chada-See und der Katavi-See sind zwei saisonale Seen, die auch Wasser für die Tierwelt liefern. Die Vegetation besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung aus Buschland, Miombo-Wäldern, Flusswäldern und Grasland. In der Regenzeit ziehen Tiere wie Nilpferde und Krokodile entlang des Flusses, um zu trinken und zu baden.

Arten und Vielfalt:
Der Park ist einer der wenigen Orte, an denen man Pferde- und Rappenantilopen am selben Ort sehen kann. Weitere Tiere sind Zebra, Kuhantilope, Eland, Giraffe und Defassa-Wasserbock. Katavi beherbergt einige der größten Büffelherden mit bis zu 1000 Tieren, Elefanten mit mehr als 3000 Tieren und Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, Schakale und Servalkatzen. Über 400 Vogelarten wie Sattelschnäbel, Offenschnäbel und Löffelschnäbel sowie afrikanische Fischadler, Gaukler, Fliederwalzen, Schopfbarben und Paradiesschnäpper sind ebenfalls in Katavi zu Hause.

Größe und Zugänglichkeit:
Mit einer Fläche von 4.471 Quadratkilometern ist der Katavi-Nationalpark der drittgrößte Nationalpark des Landes.
Der Katavi-Nationalpark ist einer der am weitesten abgelegenen Nationalparks des Landes, kann aber dennoch auf dem Land- und Luftweg erreicht werden.

Mit dem Auto:
Die Anreise nach Katavi mit dem Auto ist möglich, wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen. über den Landweg (Straße) ist ebenfalls möglich, variiert aber je nach Standort.
Von Mbeya Stadt ca. 6-7 Stunden für 550 km
Von Dar es Salaam ca. 20+ Stunden für 1.400 km
Von Arusha aus etwa 13-14 Stunden für mehr als 1.000 km

Mit dem Flugzeug:
Charterflüge werden von Zanta Air Services oder Safari Air angeboten, die mit der Landebahn von Ikuu verbunden sind. Der Flug dauert ca. 3 Stunden von Dar es Salaam und 2 Stunden von Mwanza mit einem kleinen, für den Busch geeigneten Leichtflugzeug.

Ein Flug von Arusha aus dauert etwa 3 Stunden und wird in der Regel nur zweimal pro Woche (montags und donnerstags) angeboten.

Mit dem Zug:
Es ist auch möglich, mit dem Zug von Dar es Salaam nach Kigoma zu fahren und von dort mit der Fähre und einem Taxi in den Nationalpark zu gelangen. Diese Reise dauert etwa 3 1/2 Tage.

Aktivitäten
Pirschfahrten bei Tag und Nacht
Spaziergänge und Wandersafaris
Vogelbeobachtung
Kulturelle Touren
Camping

Erleben Sie Mit Kikooko

Mikumi-Nationalpark

Mikumi-Nationalpark

Erkunden Sie einen leicht zugänglichen Savannenpark, wo Sie Elefanten, Giraffen und Vögel beobachten können.

Er wurde 1964 in das Gesetzbuch eingetragen und befindet sich im Süden Tansanias. Der Park liegt zwischen dem Uluguru-Gebirge und der Lumango-Kette westlich von Dar es Salaam und nördlich des berühmten Selous-Wildreservats. Er erstreckt sich über eine Fläche von 3 230 Quadratkilometern und besteht aus Savanne, künstlichen Nilpferdbecken und überschwemmten Mkata-Ebenen, in denen eine reiche Tierwelt lebt.

Als Teil des Selous-Ökosystems profitiert es von der höchsten Wilddichte des gesamten Schutzgebiets. Mikumi hat ebenfalls eine lange Geschichte, und Stanley’s Kopje liegt an einer der Sklavenrouten, die auch Henry Morton Stanley bei seinen epischen Erkundungen auf der Suche nach Livingstone benutzte. Mikumi ist nicht nur ein großartiger Ort, um Tiere auf Pirschfahrten zu beobachten, sondern auch ein wunderschöner und farbenfroher Ort mit offenen Graslandschaften, die sich im Park erstrecken.

Der Mikumi-Nationalpark kann das ganze Jahr über besucht werden. Die beste Zeit ist jedoch die Trockenzeit von Juni bis Oktober, denn dann versammeln sich die Tiere an den Wasserlöchern, um Wasser zu trinken, und die Vegetation ist etwas verwittert und dünn, so dass man im Vergleich zur Regenzeit, in der die Vegetation dicht ist, gute Fotomotive hat und verschiedene Tiere beobachten kann.

Artenvielfalt:
Die Tierwelt in Mikumi umfasst Büffel, Zebras, Elefanten, Impalas, Giraffen, Löwen, Leoparden, Wildhunde, Vögel wie den roten Bischof von Sansibar und viele andere. Mehr als 400 Vogelarten leben im Park und sorgen dafür, dass jeder Vogelliebhaber auf seine Kosten kommt. Zu einer Vielzahl von Savannenvogelarten gesellen sich einige bemerkenswerte Arten wie der Sansibar Red Bishop. In den Monaten November bis April und Mai gesellen sich auch Zugvogelarten zu dem Spektakel.

Größe und Zugänglichkeit:
Der Mikumi-Nationalpark ist der viertgrößte des Landes und liegt am nächsten zu Dar es Salaam. Der Park ist einer der am besten zugänglichen in ganz Tansania. Sie ist sowohl auf dem Straßen- als auch auf dem Luftweg zu erreichen.

Mit dem Auto:
Eine gut asphaltierte Straße verbindet den Park über Morongoto mit Dar es Salaam, eine 4-5-stündige Fahrt.

Mit dem Flugzeug:
Sowohl Linien- als auch Charterflüge von Dar es Salaam und Arusha aus machen den Park leicht erreichbar.

Aktivitäten:
Pirschfahrten
Vogelbeobachtung
Geführter Naturspaziergang
Camping

Erfahren Sie mehr:

Um mehr über Safaris in Tansania zu erfahren, klicken Sie hier, um unsere Einführung in Tansania zu lesen, und durchsuchen Sie dann unsere Tansania Touren hier!

Erleben Sie Mit Kikooko